TV-KULT Forum
Zeichentrickfilm mit sprechenden Hunden
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: TV-KULT Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite nдher erlдutert. Darьber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu kцnnen. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausfьhrlich ьber den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem frьheren Zeitpunkt registriert haben, kцnnen Sie sich hier anmelden.
Mellow
Registrierungsdatum: 27. Dezember 2008
Samstag, 27. Dezember 2008, 00:43
Zeichentrickfilm mit sprechenden Hunden
sk
Registrierungsdatum: 13. April 2002
Samstag, 27. Dezember 2008, 01:56
sak
Registrierungsdatum: 26. Juli 2007
Samstag, 27. Dezember 2008, 12:02
Mellow
Registrierungsdatum: 27. Dezember 2008
Samstag, 27. Dezember 2008, 17:46
sak
Registrierungsdatum: 26. Juli 2007
Sonntag, 28. Dezember 2008, 10:30
Mellow
Registrierungsdatum: 27. Dezember 2008
Sonntag, 28. Dezember 2008, 14:18
Zitat von »sak«
sak
Registrierungsdatum: 26. Juli 2007
Dienstag, 30. Dezember 2008, 15:50
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Donnerstag, 29. Januar 2009, 00:59
sk
Registrierungsdatum: 13. April 2002
Donnerstag, 29. Januar 2009, 07:16
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Mittwoch, 4. Februar 2009, 18:25
sk
Registrierungsdatum: 13. April 2002
Donnerstag, 5. Februar 2009, 08:24
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Donnerstag, 5. Februar 2009, 18:32
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Samstag, 20. Februar 2010, 09:09
Daniel-T
Registrierungsdatum: 25. Oktober 2004
Sonntag, 21. Februar 2010, 10:33
Mellow
Registrierungsdatum: 27. Dezember 2008
Freitag, 15. April 2011, 23:37
erst heute hab ich mal wieder nach dem film gesucht und bin auf meinen alten eintrag in diesem super forum gestolpert!
und siehe da, der wauzi film ist es! vielen, vielen dank grьner blitz!! spitzen forum! (auch wenn das danke ein paar jahre zu spдt kommt)
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Samstag, 16. April 2011, 06:48
Sebastian
Registrierungsdatum: 13. April 2002
Samstag, 16. April 2011, 12:00
Grьner Blitz
Registrierungsdatum: 3. Juni 2005
Samstag, 16. April 2011, 13:09
Sebastian
Registrierungsdatum: 13. April 2002
Samstag, 16. April 2011, 13:10
Дhnliche Themen
- Sonstige Serien »
- Suche Serie (Bitte nur hier Serien-Gesuche formulieren!) (15. Februar 2006, 22:05)
- Neues »
- TV-Kult Film (18. Februar 2006, 01:57)
- Sonstige Trickproduktionen »
- Walhalla (28. Januar 2003, 18:49)
- Sonstige Filme »
- wer kennt diesen Film ? (5. Juli 2003, 21:48)
- Sonstige Trickproduktionen »
- Astro Dinos (29. August 2002, 02:53)
Hits heute: 7 546 | Hits gestern: 19 728 | Hits Tagesrekord: 61 678 | Hits gesamt: 27 558 986
Was kennt ihr für hunde- zeichentrick filme?
SOWAS wie susi und strolch
8 Antworten
Ace der Bat-Hund (englischer Name: „Ace the Bat-Hound“, der Hund von Batman in Batman-Comics und -Zeichentrickserien) Akamaru (der Hund des Ninjas Kiba aus der Animeserie Naruto) Andy (der treue Bernhardiner in dem Comic Mark Trail) Astro (der Hund der Familie Jetson in der Zeichentrickserie Die Jetsons) Augie Doggie und Doggie Daddy (zwei dackelähnliche Hunde in Zeichentrickserien und -filmen von Hanna-Barbera) Balto (Zeichentrickfilm, USA 1995 von Simon Wells) Bandit (der Terrier von Johnny Quest in der gleichnamigen Zeichentrickserie) Baron (der Hund von Perrine aus der gleichnamigen Zeichentrickserie) Blitz (Dobermann mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers) Bolivar (auch: „Bennie“, der Hund von Donald Duck) Brian (sprechender, hochintelligenter Hund aus der Serie Family Guy) Capper (der Welpe aus Disneys Cap und Capper) CatDog (ein Mischwesen aus Hund und Katze in der gleichnamigen Zeichentrickserie) Charlie B. Barkin (im Zeichentrickfilm Alle Hunde kommen in den Himmel von Don Bluth, gesprochen von Burt Reynolds) Clifford, der große rote Hund (Titelheld der gleichnamigen Zeichentrickserie) Colleen (Collie-Hündin mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers) Cubitus (ein dicker weißer Hund, der Held und Namenspate des gleichnamigen Comics von Dupa ist) Daisy (der Hund der Familie Bumstead, deutsch: „Bumskopp“, in der Comic-Reihe Blondie) D'Artagnan, Athos, Porthos, Aramis und einige weitere Rollen in der Zeichentrickserie D'Artagnan und die drei MuskeTiere frei nach dem Roman von Alexandre Dumas Dino (der Saurier-Hund der Familie Feuerstein in der gleichnamigen Zeichentrickserie) Dogbert (Dilberts zynischer Hund, der die Weltherrschaft anstrebt und alle Menschen versklaven will, aus den Comis von Scott Adams) Droopy (ein Beagle, der Titelheld der Zeichentrickserie Droopy Dog) Fifi der Pinscher (Plutos Freundin in verschiedenen Disney Cartoons und Comics) Fufu (französischer Name, englischer Name: „Brain“, der Hund von Inspektor Gadget in der gleichnamigen Zeichentrickserie) Gaston (in der Zeichtrickserie Herr Rossi sucht das Glück von Bruno Bozzetto) Goofy (ein Hund mit menschlichen Charakteristika in Zeichentrickserien und -filmen, sowie Comics von Disney) Gromit (der kluge Hund des Erfinders Wallace aus den Wallace-&-Gromit-Trickfilmen) Hector die Bulldogge (eine Bulldogge in diversen Sylvester-und-Tweety-Cartoons) Hong Kong Phooey (Hund einer gleichnamigen Zeichentrickserie von Hanna-Barbera) Huckleberry Hound (eine Zeichentrickfigur von Hanna-Barbera) Hunter (Golden-Retriever-Mischling mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers) Jerry the Troublesome Tyke (Walisische Stummfilmanimation von Sidney G. Griffiths) Josef (der Bernhardiner aus dem Anime-Klassiker Heidi) Kleiner Bruder (englischer Name: „Little Brother“, Mulans Hund in dem Zeichentrickfilm Mulan) Knecht Ruprecht (im englischen Original: „Santa's Little Helper“, der Hund der Familie Simpson in der gleichnamigen Zeichentrickserie) Idefix (Obelix' Hund in der Comicreihe Asterix und Obelix) Köter (die Bulldogge des Kopfgeldjägers Lobo in den Lobo-Comics) Krypto (der mit Superkräften ausgestattete Hund von Superman in Superman-Comics und -Zeichentrickserien) Max (Bobtail von Prinz Erik in Disneys Zeichentrickfilm Arielle, die Meerjungfrau) Muttley (der Hund von Dick Dastardly in Hanna-Barbera-Zeichentrickserien und -filmen wie Wacky Races und Yogis Schatzsuche) Odie (ein ziemlich dämlicher Hund in Pflege bei Jon, in den Comics und Cartoons der Garfield-Reihe) Percy (ein Mops in dem Disney-Zeichentrickfilm Pocahontas) Perdita (die Hundemutter in 101 Dalmatiner) Pero (der Cyborg-Hund von Higeoyaji in der Manga-Reihe Astro Boy) Plisch und Plum (Titelfiguren einer Bildergeschichte von Wilhelm Busch) Pluto (der Hund von Mickey Mouse in zahlreichen Comics und Zeichentrickserien, sowie -filmen von Disney) Pongo (der Dalmatinervater in dem Disney-Film 101 Dalmatiner) Poochie (ein Zeichentrickhund in der Zeichentrickserie Itchy & Scratchy innerhalb der Zeichentrickserie und Comics der Reihe Die Simpsons) Radar (der Hund des Comic-Helden Supreme) Rantanplan (der der Gefängnis-Hund in den Comicreihen Lucky Luke und Rantanplan, der Lucky Luke durch seine Dummheit zur Verzweiflung bringt) Ren Hoek (Vorstehchihuahua aus der Zeichentrickserie Ren & Stimpy) Rude Dog (der Titelheld einer gleichnamigen Zeichentrickserie) Roger (sprechender Hund aus der Serie "Family Guy") Ruidoso (glücksbringender Dachshund aus dem Zeichentrickfilm El Cid – Die Legende) Sam (Comic- und Adventurefigur von Steve Purcell, siehe Sam & Max Hit the Road und Sam & Max: Season One) Scooby-Doo (eine Dänische Dogge und Titelfigur der gleichnamigen Zeichentrickserie) Schnuffi (der sprechende Hund von Adolar aus der ungar. Zeichentrickserie Adolars phantastische Abenteuer, westdt. "Archibald, der Weltraumtrotter", hier heißt Schnuffi "Blöki") Scooby-Dum (eine Dänische Dogge in der Zeichentrickserie Scooby-Doo) Scrappy-Doo (eine Dänische Dogge in der Zeichentrickserie Scooby-Doo) Sir Horace (der Hund mit Ritterrüstung und feinem Spürsinn aus der britischen Zeichentrickserie Die Retter-Ritter) Snert (der helmtragende Hund von Hägar in den Comics und Zeichentrickepisoden der Reihe Hägar der Schreckliche von Dik Browne) Snoopy (der Beagle in den Comics und Zeichentrickepisoden der Reihe Peanuts) Sparky (der schwule Hund in der Zeichentrickserie South Park) Spike (auch manchmal als „Butch“ bezeichnet, die Bulldogge, und Tyke in den Tom-und-Jerry-Cartoons) Spot the Dog (ein Hund in britischen Bilderbüchern) Strolch (englischer Name: „Tramp“, Hund in dem Disney-Zeichentrickfilm Susi und Strolch) Struppi (französischer Name: „Milou“, englischer Name: „Snowy“, der Hund von Tim in den Comics und Zeichentrickfilmen der Reihe Tim und Struppi von Hergé) Struppi (der Hund von Tobias Seicherl in den Comics von Ladislaus Kmoch) Susie (Hund in dem Disney-Zeichentrickfilm Susi und Strolch) Tell (im amerikanischen Original: „Shag“, Hirtenhund mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers) Tige (der Hund in der Comicreihe Buster Brown) Wachtmeister G. Kläff (im Original: „Offisa Pupp“, in den Krazy Kat Comics von George Herriman) Wanja (im amerikanischen Original: „Exile“, Siberian Husky mit anthropomorphen Eigenschaften aus der US-Zeichentrickserie Road Rovers) Woofy (Titelfigur aus der gleichnamigen Zeichentrickserie) Wum (der Zeichentrick-Hund, gezeichnet von Loriot, aus der Fernsehshow Der Große Preis; Freund von Wendelin, dem Elefanten) Wurzel (Zeitungsstrip von Alex Graham)
hier. hoffe, du hast genügend
Toll kopiert. prima
-.- du schon wieder herr professor
So viel und so schnell kann man hier gar nicht schreiben, das muss kopiert sein!
ja da kennst du meine finger nicht xd
Jerry the Troublesome Tyke Ein walisischer Stummfilmhund.
Hallo meerli123, also es gibt auch SUSI und STROLCH Teil 2, ganz super finde ich auch CHARLIE, ALLE HUNDE KOMMEN IN DEN HIMMEL, 101 DALMATINER, OLIVER & CO.
Hallo Meerli123, habe vorhin vergessen; da gibt es auch noch BALTO Teil 1, 2 und 3 - sind alle 3 wunderschön.
aber würde da den Kommisar Rex vorschlagen
Pluto von Mickey Maus
cap und capper1&2;101Dalmatiner1&2;Balto1&2;Bolt.
Mein Sohn liebt Clifford !!
Clifford der kleine, später der große rote Hund, die nette Zeichentrickserie aus den USA, die lief immer im KIKA.
Auch interessant
Gibt es da einen dritten Teil?
Hallihallo ihr Lieben :)
Ich bin gerade auf der Suche nach alten Disneyfilmen wie König der Löwen, Cinderella, Susi und Strolch.
Nun wollte ich euch mal fragen. Was sind/waren eure Lieblingsdisneyfilme? ( eher ältere 90-; 80-)
Vielen Dank im Voraus (: ♥
Suche Sehr gute und Schöne Zeichentrick filme in denen hunde die hauptrolle spielen! Sowas mit Reißender schönen Story Wie z.B Balto,Susi und Strolch,oder Balto!
Bitte keiner Bishergenannten filme in Die Antworten schreiben!
hi ich würde gerne wissen was für eine hunderasse Strolch aus susi und strolch ist :D
ich suche einen Zeichentrickfilm, den ich als Kind immer geschaut habe. Es ging glaube ich um zwei Hunde die auf nem Schrottplatz in einem Auto gelebt haben wenn ich mich nicht irre. Es gab auch einen Mafia Boss hund wenn ich es so nennen darf. Er war schwarz und sehr dick ein Boxerhund denke ich mal. Einmal war der eine Hund auch im Himmel weil er iwie gestorben ist oder so haha
Ich weiss die infos sind nicht besonders hilfreich aber ich will so gern wissen wie der Film heisst
Ach und ich hab ihn immer auf türkisch geguckt
Danke im Voraus
Hallo Leute, ich suche zwei ähnliche Comic Figuren so wie pinky and the brain, nur das einer eine Ratte und der andere ein Hamster ist glaube ich?
ich suche eine alte Zeichentrickserie, darum geht es hauptsächlich um einen weissen Hund mit ich glaub spitzer Schnauze, der meist von Herrchen und den anderen ausgeschimpft wird, obwohl dieser vollkommen unschuldig ist. Vor allem der Sohn. Der quält ihn schon regelrecht. Die Familie besteht aus den Eltern (Vater,Mutter) mit Sohn, Tochter und Hund.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Würde diesen Trickfilm gerne mal wieder sehen. Habe aber keinen blassen Dunst, wie die Serie heissen könnte.
Hi Community, seit Tagen schwirrt mir ein Film meiner Kindheit im Kopf herum. Leider komme ich partout nicht auf den Titel dieses Films.
Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass es um Hunde/Tiere geht, welche das Haus und Geld ihrer Besitzerin erben, und dieses Geld glaube ich ziemlich auf den Kopf hauen. Auf dem Cover der VHS sind glaube ich z.B. ein Hund, welcher ein Motorrad fährt.
Wäre echt super, wenn ihr mir weiter helfen könnt, das macht mich nämlich echt verrückt :D
hey:) Ich wollte mal wissen wie man die berufe oder ausbildungen nennt die die leute haben die disney filme(wie rapunzel, Frozen, cinderella, tinker bell etc.) machen. Also die vorzeichnungen, die story ausdenken, und dann das umsetzen am pc. UNd noch eine frage: wie kann man da hin kommen? Also bei so einem zeichentrick film mitarbeiten ( figuren designen oder story mit ausdenken) UNd was braucht man dafür? Liebe grüsse, mini mouse<3
Kennt ihr ein gutes programm ,mit dem man Zeichentrick filme produziren kann?
Darf ruhig was kosten und etwas professioneller sein.
Und ist jede ich Japan produzierte Zeichentrick Serie ein Anime?
Die 10 bekanntesten Comic-Hunde
Hunde sind aus Comics nicht mehr wegzudenken – in unterschiedlichster Form und mit den wildesten Charaktereigenschaften stehen sie ihren menschlich gezeichneten Protagonisten zur Seite. Die meisten, aber nicht alle Comic-Hunde, tragen menschliche Charakterzüge und machen es dem Betrachter so etwas leichter, über sich selbst zu lachen. Und: ganz wichtig – in Comic-Hunde immer die Guten, niemals die Bösen. Wie im richtigen Leben.
Idefix (aus: Asterix)
Wenn man nach Comic-Hunden fragt, ist Idefix wohl die unumstrittene Nummer 1 – als treuer und Baum beschützender Begleiter von Obelix hat sich der kleine Terrier – vermutlich ist es ein Terrier – in die Herzen der Comic-Leser gebellt.
Idefix – ein Wortspiel aus Idée fixe (fixe Idee) taucht erst im fünften Asterix-Band auf: Asterix und Obelix erwerben einen Schinken und der kleine Hund folgt ihnen von da an. Erst aus Eigeninteresse, doch dann beweist der Kleine echte Helfereigenschaften im Kampf gegen die römischen Besatzer. Idefix ist ein echter Baum-Freak: Wenn immer ein Baum gefällt wird, heult er herzzerreissend.
Pluto (aus: Micky Mouse)
Pluto ist der Hund von Micky Maus – er ist einer der Comic-Hunde, die keine definierte Rasse haben, er gleicht ein wenig einer Mischung verschiedener Jagdhunde. An Pluto ist besonders, dass er nicht zu sehr vermenschlicht wird – so spricht er nicht (außer ein Mal), hat aber eine unglaublich vielfältige Mimik. Charakter und Gesichtsausdrücke wurden von Norman Ferguson gezeichnet.
Pluto ist Micky treu ergeben, tappt aber immer wieder in irgendwelche Schwierigkeiten, aus denen Micky ihm heraushelfen muss – Pluto revanchiert sich, indem er seinerseits Micky hin und wieder hilft. Meistens ist Pluto aber einfach dabei. Heute würde man sagen: ein Begleithund.
Rantanplan (aus: Lucky Luke)
Rantanplan ist der dümmste Comic-Hund. Angestellt und verbeamtet im Staatsgefängnis, in welchem normalerweise die Daltons untergebracht werden, sorgt Rantanplan durch seine unglaubliche Beschränktheit immer wieder für erfolgreiche Ausbruchversuche. Intelligenz kann man dem Hund, dessen Rasse zum Glück unklar bleibt, nicht zusprechen – auch wenn er immer wieder mal versucht, Banditen via Fährten erschnüffeln dingfest zu machen. In solchen Fällen tut man gut daran, in die entgegengesetzte Richtung zu gehen, die Rantanplan anzeigt.
Während Lucky Luke schneller ist als sein Schatten gilt für Rantanplan: Dümmer als sein Schatten.
Struppi (aus: Tim und Struppi)
Im französischen Orginal heißt der Comic “Les aventures de Tintin”) und Struppi, der Foxterrier, heißt “Milou”. Der Zeichner Hergé ließ Struppi am Anfang noch mit Tim sprechen, später allerdings zeigen nur noch Sprechblasen die hündischen Gedanken.
Struppi erlebt mit Tim die unglaublichsten Abenteuergeschichten in fast allen Ländern der Erde – sie fliegen auch mal ins All. Und immer ist Struppi dabei ein zuverlässiger Begleiter, der schlau genug ist, brenzlige Situationen zu entschärfen, aus ausweglosen Situationen doch noch einen Ausweg zu finden. Den Inhalt der Comic Reihe muss man heute allerdings eher kritisch sehen: Es wimmelt von rassistischen Vorurteilen (Tim im Kongo). 2007 reichte ein kongolesischer Student deshalb in Brüssel Klage gegen das Werk ein, der Band darf in Südafrika nicht verkauft werden und in den USA und Großbritannien haben die Verlage diesen Band freiwillig aus dem Sortiment genommen. Was schon einiges heißt.
Strolch (aus: Susi und Strolch)
Die beiden Comic-Hunde dürfen auch nicht fehlen: Strolch, aus dem Zeichentrickfilm mit dem Originaltitel “The Lady and the Tramp”, trifft auf die hübsche und verwöhnte Cockerdame Susi. Er warnt sie, dass ihr komfortables Leben vorbei sein wird, wenn ihre Menschen erst ein Baby bekommen. Und so passiert es dann auch. Susi verlässt ihr zuhause, tut sich mit Strolch zusammen, verliebt sich in ihn, wird von einem Hundefänger gefangen. Strolch landet ebenfalls in den Händen des Hundefängers, nachdem er im Hause von Susis Leuten das Baby vor einer Ratte rettet, fälschlicherweise aber beschuldigt wird, selbst das Baby angegriffen zu haben. Die Nachbarshunde erkennen das Missverständnis und retten Strolch und am Schluss wohnen Susi und Strolch gemeinsam bei Susis Familie und alles ist gut.
Der erste Susi und Strolch-Film wurde 1955 gezeigt, bisher wurde der Film viermal neu herausgebracht.
Snoopy (aus: die Peanuts)
Snoopy, Charlie Browns Hund, ist ein Beagle, der sich nur selten artgerecht verhält. Snoopy ist faul, liegt gerne philosophierend auf seiner Hundehütte und wartet auf Futter – gut, insofern verhält er sich als Beagle artgerecht. Snoopy kann nicht reden, er drückt seine Gedanken mit wilden Bewegungen, Tänzen und Gedanken aus – überhaupt kann Snoopy eigentlich wenig. Außer seinen Gedanken nachhängen und an früher zu denken.
Bill (aus: Boule et Bill)
In Deutschland ist der belgische Comic besser bekannt unter dem Titel “Schniff und Schnuff” und handelt von einem siebenjährigen Jungen und seinem Hund, einem englischen Cocker Spaniel . Die Geschichten drehen sich um das normale Leben einer Familie und Bill ist ein klassischer Haushund: Er wird von der Familie als Hund behandelt, der Comic-Leser nimmt Bill allerdings vermenschlicht wahr. Cocker-typisch interessiert sich Bill vor allem für Knochen, Fressen und das Katzenjagen – er wird äußerst ungerne gebadet und falls das mal sein muss, dann wird die ganze Familie involviert. Bill wundert sich überhaupt oft über das Verhalten von Menschen.
Goofy (aus: Micky Mouse)
Goofy ist der treue Freund von Micky Maus – “goofy” heißt eigentlich: doof – und benimmt sich ziemlich komisch. Ähnlich wie Pluto ist Goofy ein undefinierbarer Hund der aber einer Jagdhunderasse ähnlich sieht – allerdings ist Goofy mehr Mensch als Hund (etwa so wie Micky Mouse mehr Mensch als Maus ist). Er spricht und geht mit seinem Freund durch dick und dünn. Im Team mit Micky Mouse ist es allerdings Goofy der für die Fettnäpfchen und Schlamassel zuständig ist, aus denen Micky sie immer wieder herausholen muss.
Wum ist eine Zeichentrickfigur von Loriot – und tauchte 1970 in einem kurzen Fernsehspot auf. Den Typus Hund und das Männchen mit der Knollennalse hatte Loriot allerdings schon früher gezeichnet. Wum diente dazu, die Vermenschlichung der Hunde durch den Menschen auf die Schippe zu nehmen. Unvergessen, wenn Wum “Meine Oma holt Kohlen aus dem Kohlenkeller” sagen soll und mit “o-o-ohh-o-ohhh” für Verwirrung beim Interviewer und für Begeisterung beim Herrchen sorgt.
Loriot, der privat eher den Möpsen zugetan war, zeichnete Wum als “Nicht-Rasse”. Einem breiteren Publikum bekannt wurde Wum als “Co-Moderator” von Wim Thoelke. Gegen Ende sang dann Wum auch noch und bekam einen Elefanten, Wendelin, an seine Seite.
Droopy (Droopy Dog)
Der pummelige Droopy ist ein kleiner Basset und wurde 1943 von Tex Avery gezeichnet. Droopy sieht immer verpennt aus – bösartige Zungen sagen: bekifft – und hat so gut wie keine Mimik und nur eine minimale Gestik. Er spricht monoton und versucht, überflüssige Worte zu vermeiden – ein echter Melancholiker bzw. Stoiker.
Droopy führt kleine Geschichten vor, die zum Teil ziemlich abstrus sind und Anleihen an Fabeln nehmen (z.B. Hase und der Igel). Im Verlaufe seines Lebens werden ihm dann noch Spike (eine Bulldogge) und Jubailio (ein Wolf) zur Seite gezeichnet.
You Might Also Like
Wie immer Chefsache – Hunderoman von Martin Rütter
Natural Dog Food – von Susanne Reinerth
Hinterlassen Sie eine Antwort Antworten abbrechen
Peter Dvorak
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Peter Dvorak bei Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung
- Cornelia Wenzel bei Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung
- Cornelia Wenzel bei Die 5 häufigsten Probleme in der Hundeerziehung
Beste Hunde
Das Online Magazin für Hunde und ihre Menschen.
Unterhaltsam. Journalistisch. Kritisch. Aktuell. Engagiert.
Details about Scooby Doo - Auto Hund Zeichentrickfi lm Poster Leinwand-Druck (80x60cm) #91752
Seller information
Item information
People who viewed this item also viewed
Scooby Doo - Scooby Poster Leinwand-Druck Bild (80x60cm) #102555
Cottage Style - Zimmer Schlafender Hund Poster Leinwand-Druck (80x60cm) #73565
Hunde - Grönland-Hund Schlittenhund Poster Leinwand-Druck Bild (80x60cm) #74778
Marilyn Monroe - Elvis Auto Poster Leinwand-Druck (80x60cm) #69351
Hunde - Pharaonenhund Tier-Portrait Poster Leinwanddruck Bild (80x60cm) #74570
Walt Disney - Palace Pets Hund Katzen Poster Leinwand-Druck (80x60cm) #91582
Startseite
Hundefilme - hier spielen unsere vierbeinigen Fellnasen die Hauptrolle. Hundefilme, tolle Hundeserien und vieles rund um Filmhunde und ihre Tiertrainer. Den wer Hunde liebt, kommt auch vor der Leinwand kaum an ihnen vorbei.
Ein echter Klassiker - Hundefilm Lassie
Hundefilme - ein echter Klassiker war Lassie.
Bei Hundefilme dreht sich alles um Filme (und Serien), in denen Hunde eine wesentliche Rolle spielen. NatГјrlich gibt es einige groГџartige Kinofilme, in denen auch Hundemitspielen, zum Beispiel in Titanic, die FranzГ¶sische Bulldogge, die am Ende gegen den Untergang an schwimmt, oder der Hund in Independence Day, der sich gerade noch vor einem Feuerball in einem Tunnel zu seiner Familie retten kann. Aber in diesen Filmen spielen Hunde nicht die Hauptrolle.
Hundefilme keine neue Erfindung
Filme mit Hunden wurden beliebt
Hunde unterhalten heute die ganze Familie
Die heimlichen Hauptdarsteller
Hundetrainer machen Hundefilme erst mГ¶glich
Hundefilme und Filmhunde
Letzte Hundefilme
Susi und Strolch ist der 15. abendfГјllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios. Die Welt-UrauffГјhrung fand am 1955 statt.
Quill - ein Freund fürs Leben erzählt die Geschichte eines Labrador Retriever, der in Japan zum Blindenführhund ausgebildet wird.
Der Film War Dogs sollte Hundebesitzer in der USA animieren ihre Hunde während des 2. Weltkrieges der US-Armee zur Verfügung zu stellen. Ace verkörperte einen solchen Hund.
In The Dog Outwits the Kidnappers rettet Blair mal wieder ein Kind vor einem Entführer. Diesmal fährt der Filmhund sogar Auto.
Der erste Film mit einem Hund war Rescue bei Rover aus dem Jahr 1905. Die tierische Hauptdarstellerin ist Blair, ein Collie Hund.
Sheps Rennen mit dem Tod ist ein weiterer Stummfilm in Schwarz-Weiß. Collie Shep rettet hierbei ein Mädchen vor einem Zug.
A Dog's Love handelt von der Treue eines Hundes zu einem kleinen Mädchen und das über den Tod hinaus. Das ganze erinnert an Hachiko, ist aber ein Stummfilm von 1914.
Sechs Dobermann-Hunde werden zu Bankräubern abgerichtet. Die Dobermänner bilden dann die Dobermann-Bande und fallen tatsächlich in eine Bank ein.
Danny Boy ist ein Hundefilm von 1946 mit Ace The Wonder Dog in der Hautprolle als Danny, einem Kriegsveteranen.
Den Hund Hachiko gab es wirklich, er lebte in Japan und wurde berГјhmt fГјr seine Treue zu seinem Herrchen. Dieser wird im Film von Richard Gere gespielt.
Traurige Hunde Filme
Just another WordPress.com site
Die 10 traurigsten Hunde Filme
Jeder Hundeliebhaber kennt die lustigen und schönen Hundefilme. Doch manchmal möchte man vielleicht auch gerne mal einen Film sehen, der einen richtig Traurig macht. Aus diesem Grunde haben wir Ihnen im Folgenden die traurigsten Hunde Filme aller Zeiten zusammengestellt.
1. Antarctica – Gefangen im Eis
Jeden Husky Besitzer und natürlich auch alle anderen Hunde Besitzer wird es bei diesem Film die Tränen in die Augen treiben. Die Geschichte zum Film ist schnell erzählt. Während einer Expedition in der Antarktis werden acht Schlittenhunde im Eis zurückgelassen. Für die Hunde beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Am Ende überleben immerhin sechs der acht Hunde.
2. Hachiko – Ein wunderbare Freundschaft
Bei diesem Film sollte alle Hundehalter besser nicht vergessen die Taschentücher bereitzulegen, denn die Geschichte ist wirklich sehr rührend. Sie zeigt die unglaubliche Treue eines Tieres zu seinem Herrchen auch über dessen Tod hinaus.
Eigentlich ist dieser Film eine Komödie die ziemlich turbulent zugeht. Doch leider verstirbt der Hauptdarsteller Marley am Ende des Films
4. Susi & Strolch
Eine absolut herzzerreißende Liebesgeschichte aus dem Hause Disney. Der Film stammt bereits aus dem Jahre 1955.
5. Charlie – Alle Hunde kommen in den Himmel
Bereits ein Uralter Film aber dennoch ein sehr trauriger Film. Hund Charlie muss etwas gutes tun um in den Hundehimmel zu kommen. Dazu rettet er das Waisenkind Anne-Marie.
6. Sein Freund Yellow
Der Junge Travis muss nach dem Tod des Vaters auf die Farm in Texas aufpassen. Nach einer Reihe von gefährlichen Abenteuern freundet sich Travis immer mehr mit seinem Hunde Jello an.
Ein ganz typischer Disney Film basierend auf Jack Londons Roman Wolfsblut
Eine weitere traurige Liebesgeschichte aus dem Hause Disney. Die beiden Welpen Cap und Capper genießen unbeschwert ihre Jugend und toben miteinander rum. Obwohl einer ein Jagdhund und der andere ein Fuchs ist.
9. Zurück nach Hause
Zurück nach Hause erzählt die Geschichte zweier Hunde und einer Katze die von einer Farm ausbrechen, während die Familie im Urlaub ist. Die Tier sind davon ausgegangen, dass Sie vergessen worden und machen sich auf den Weg zurück nach Hause.
10. Quill – Ein Freund fürs Leben
Quill erzählt die Geschichte eines Blindeshundes und zeigt am Ende doch noch wie schön Herrchen und sein neuer Blindenhund zusammenpassen und Freunde fürs Leben werden.
ICH SUCHE EINEN ZEICHENTRICKFILM MIT EINEM HUND . (90er)?
. mehr anzeigen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ich suche einen zeichentrick mit einem hund, der hat glaube ich eine platzwunde auf den kopf und so ein grün/gelbes tuch drum oder sowas ähnliches der hund war weiß braun so weit ich mich erinnern kann und noch ein schwarzer anderer hund war dabei .. ich habe ihn zwischen 1995
2000 mal aus ner bücherei augeliehen.. war also eine videokassette weiß nicht ob er im fernsehn oder kino lief..
bin mir auch gar nicht sicher ob büchereien noch videokasstten haben?
es ist eher etwas unbekannter und auch kein disney film.
die grafik ist eher so wie bei ''als die tiere den wald verließen'' & watership down (der film) also eher etwas älteres =/ ..
Trending Now
Du kannst dort ja mal nachfragen, ob sie feststellen können,
was Du so ausgeliehen hast. Wenn man lieb und nett fragt,
machen die das auch.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Missbrauch melden
Weitere Details
Wenn Sie glauben, dass das Urheberrecht Ihres geistigen Eigentums verletzt wurde und Sie eine Beschwerde einlegen wollen, beachten Sie bitte unsere Richtlinie zu Urheberrecht/geistigem Eigentum.
Kennt jemand diesen alten Zeichentrickfilm mit Hunden?
Den Filme habe ich als Kind vor ungefähr zehn oder elf Jahren geguckt, es ist wie gesagt ein Zeichentrickfilm mit Hunden. Der Film beginnt damit, dass mehrere Hunde auf einer Wiese spielen. Ich glaube es ist einer dieser Filme, in denen gesungen wird. Einer der Hunde kommt in ein Hundegefängnis und die anderen wollen ihn befreien(?). Es kommen auch Szenen vor in dem die Hunde in einem Abwasserkanal sind und auch auf einem Markt(?) in einem Dorf/Stadt. Mehr weiß ich leider nicht mehr. Suche diesen Film schon länger, ich hoffe einer von euch erkennt ihn wieder.
10 Antworten
Jetzt weiss ichs! "Der Wauzi Film" heisst das Machwerk!
Mir fällt "Alle Hunde kommen in den Himmel" ein. Oder "Oliver & Co." Aber bei dem geht es um eine Katze unter Hunden.
Dann google mal danach
Liste aller Zeichentrickfilme mit Hunden
Dort müssten alle Filme kommen
Habe schon Stunden damit verbracht, im Internet zu suchen. Werde einfach nicht fündig.
Hier kannst du auch mal suchen
Links kannst du die Jahreszahl anklicken
Noch ein Link für dich
Wenn du die Filme anklickst, dann kommt die Beschreibung
Viiiel Vergnügen beim durchstöbern
Danke, ich werd mal durchgucken, hoffentlich ist er dabei. :)
Fluffys sprechende hunde
Nein, der war es leider nicht. War mehr ein Kinderfilm, also auch vom Zeichenstil.
Leider auch nicht.
Nein auch nicht, es ist vermutlich ein unbekannterer Film, habe schon stundenlang im Internet danach gesucht. Langsam zweifle ich an seiner Existenz.
vil hotdogs wau wir sind reich
Susi und Strolch?
Nein, der ist es nicht.
Die Hunde sind los
Nein, der war es nicht.
Auch interessant
ich bin 25 Jahre alt, mit ca. 10-13 Jahren hab ich so einen Film geschaut, den ich jetzt gerne wieder mal schauen möchte. Jedoch fällt mir der Titel einfach nicht ein. Und ich fand den film sowas von cool:-) Also es handelt sich um einen Zeichentrickfilm, mit einer Maus (Ratte), diese Maus ist ein Agent. und dann geht es irgendwie gegen Katzen. im Endeffekt sind am Ende alle Katzen auf ner Wiese und total glücklich , friedlich usw. Die Agenten Maus, verliebt sich dann in ne andere Maus. Mir fallen irgendwie nur bruchstücke vom Film ein, so z.b. das die Maus im Auto fährt, glaub die polizei ihn verfolgt. und er dann das Nummernzeichen ändert. per knopfdruck..
Kennt jemand von euch diesen Film. Es handelt sich net um folgende Filme:
Agent Maus,Basil, der große Mäusedetektiv,Einsatz für Elliot Maus
Mein Bruder kann sich auch noch daran erinnern nur kommt auch net auf den Titel.
Achso am Ende des Films..wie gesagt sind die Katzen auf ner Wiese. spielen zusammen. und ich errinnere mich, das es ne szene gibt wo ich "Fledermäuse" oder irgend welche "Eulen" oder sonstiges was fliegen kann. musik machen..tanzen. glaube sogar die haben so hüte auf. wie in mexiko^^
Ich weiß noch folgendes:
- Es gab da einen großen und einen kleinen Supermann. Die Kostüme waren glaube ich überwiegend rot. Der kleine Supermann konnte nicht mal eine Hundehütte hochheben.
- Es gab weiterhin (falls es der gleiche Film ist) eine Sonde, die über Leuten flog und diese zum Einkaufen gebracht hat, also eine Art Gedankenkontrolle. Ich erinnere mich auch an einen Einkaufswagen dabei. Evtl. haben die beiden Supermänner diese Gedankenkontrolle bekämpft?
- Von der Art des Films her, würde ich sagen ist er ähnlich konfus wie Yellow Submarine von den Beatles (der Zeichentrickfilm).
Wäre für jeden Hinweis dankbar, da ich immer noch diese Szenen im Kopf habe von vor fast 30 Jahren.
also hab den film früher als kind mal geguckt und erinnere mich nur noch wage daran aber ich hab den gemocht. also es ging um kleine bunte hunde die sich wiederfinden mussten oder so. ich hab echt absolut keine ahnung mehr hab den als ich klein war mal bei ner filmvorführung gesehen und einmal im fernsehn. aber beides vor meiner grundschulzeit!
Ich hab vor einigen Jahren eine Zeichentrickfilm mit Hunden gesehen. Ich hab meiner kleinen Cousine von dem Fil erzählt. jedenfalls das, was ich noch weiß :D. Ich hab aber keine Ahnung, wie dieser film hieß.
Ich weiß noch, dass es im Grunde um ca. 6 Hunde ging, die bei einer alten Dame wohnten. Die Hunde konnten auf jeden Fall untereinander reden und hatten eigene Zimmer und sowas. Halt wie Menschen :D.Als die alte Frau stirbt vermacht sie ihr Haus und das gesammte Geld den Hunden. Nun wollen ihre Kinder die Tiere aus dem haus verscheuchen. mehr weiß ich nicht mehr. auch nicht, ob das ein disney film ist oder nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir und meiner Cousine helfen :)
Weiß jemand wo ich die "Elf Katzen"-Filme herkriege? Ist japanischer Zeichentrick aus den 80ern.
Hallo ihr da draußen, Ich suche den Namen eines bestimmten Films. Folgend weiß ich noch darüber:
-Es war ein gezeichneter Film
-Er ist schon etwas älter
-Ich meine es war ein Disney-Film, bin mir aber nicht 100%ig sicher
-Es geht darum: Eine alte Frau stirbt und hinterlässt ihren Hunden ihre Villa. Aber ihre. ich glaube es waren Nichte und Neffe, wollen das Haus für sich und versuchen die Hunde zu vertreiben. Diese erwecken "den Geist der alten Frau zum leben".
Ein Hund war ein "Professor" und ich meine es gab dort auch einen Papagei, der sich für einen Hund hielt oder so.
Ich möchte wirklich wissen, wie der Film heißt, weil ich die ganze Zeit darüber nachdenke :D
Wenn jemand ne Idee hat, bitte melden!
Hi ich suche einen alten Zeichentrickfilm in dem der Held ein bolder Junge bzw. Mann ist mit einer roten Kappe(Basecap). Das ganze spielt in einer art Wunderland in der Stadt ist auch eine Spielzeugfabrik oder so. Einige Szenen kenne ich noch und war stoppt der Held einen fahrenden Zug da der Junge auf den Gleisen steht. Dann in der anderen Szene wird ein Eierkopf vom Bösewicht von einer Brücke geworfen. In noch eine Szene kämpft der Held gegen Vampire bzw Monster mit Flügeln in einer Höhle mit einer Fackel. Der Film kann auch aus den 80ern bzw 90ern sein evtl auch älter wie gesagt kenne den Titel nicht mehr.
Hallo^^ Ich suche einen Film, den ich mal vor längerer Zeit im Fernsehen gesehen habe. Es war ein zeichentrick Film. Am Anfang ist es ein normaler Film (also kein Zeichentrick) indem eine Oma mit ihrem Enkel/in zu einer Hundestatue in New York geht und ihm eine geschichte dazu erzählt. Dann fängt halt der Zeichentrick an, indem es darum geht, dass ein Mädchen krank ist und die Medizin alle ist. Dann zieht der Hund irgendwie los um die Medizin zu holen. Ein anderer (böser) Hund will es verhindern und kämpft mit ihm sodass die Kiste mit der Medizin einen Abhabg hinunterstürtzt und der Hund auch. Danach kommt ein weißer Wolf-Geist (ich glaube die tote Mutter von dem Hund) und fängt an zu heulen. Der Hund schafft es dann, nachdem alle schon die Hoffnung aufgegeben haben und das rote Licht an der Hütte, dass für die Hoffnung leuchtete ausmachten, die Medizin genau rechtzeitig anzuschleppen und das Mädchen überlebt. Das weiß ich halt^^ Also kennt jemand den Film und wenn ja, wo kann man ihn anschauen?
Hallo ich suche die Namen folgender Filme.
- Es war ein Film der Lollywood Reihe, ungefähr 4-6 Jahre her. Dort waren zwei Jugendliche, ein Mädchen und ein Junge in einer Villa ( Ihr zuhause) und dort haben sie einen Kristall oder einen Ring oder so etwas und Einbrecher wollten ihn wieder haben und kamen nachts zur Villa. Ich weiß nur noch dass es im Keller einen Schacht gab wodrin diese Wertsache einmal lag und sie hatten einen Geisterfreund oder sowas der eine spanische Stierkämpferuniform um hatte. (tut mir leid für die schlechte Erklärung aber ich weiß nurnoch Bruchteile) und es war KEIN Zeichentrickfilm
Film Nummer 2 : (das ist schon 10 jahre+ her) Es war ein Zeichentrickfilm und ein großes braunes wuschiges etwas (ich glaube ein Bär) war auf einem Schiff und er konnte sich noch retten und ein "böser" ist mit dem Schiff gesunken . er hatte viele Tierfreunde und seine Eltern und viele andere wurden gefangen und mussten unter der Erde irgendwo arbeiten. nachher ist es dem braunen etwas gelungen seine Eltern zu befreien. (Ich weiß nur noch das der Film sehr viel Spannung hatte)
Beides waren Filme auf Kika ( KEINE Sendungen, sondern Spielfilme)
Es wäre nett wenn ihr mir alle eure Gedanken aufschreiben könntet :)
ein schwarzer kleiner JUnge will eine königin von einem Fluch befreien. die königin ist sehr böse. und der junge erlöst sie vom fluch, indem er ihr einen stachel aus dem rücken zieht. kennt jemand diesen film?
Den Film hab ich in meiner Kindheit (um 1990) gesehen, aber er muss noch ein bissl älter sein. Ich bekomme es nicht mehr ganz zusammen, daher hab ich ihn auch nirgends im Netz gefunden. Hier das, an was ich mich noch erinnere: Es geht um einen bösen Djinn oder Zauberer, er hat eine Glatze mit hinten einem schwarzhaarigen Zopf, große goldene Ohrrine, einen schwarzer Umhang, und es geht um einen schwarzen kleinen Jungen, der durch einen Zauber weiß wird und ihn keiner mehr erkennt. Ich glaube er muss eine Prinzessin retten und kämpft am Schluss in der Luft gegen den Djinn, welcher in einen reißenden Bach stürzt und alle Zauber dann aufgehoben werden. Da spielen auch noch so drei alte Männer (Krieger) mit langen weißen Bärten mit, die wollen helfen die Prinzessind zu befreien, trinken aber aus einer Quelle, die sie wieder jung machen soll. Leider trinken sie so viel, dass sie zu Babies werden und somit doch nicht helfen können. Und dann ist da noch ein kleines Vögelchen (ich glaube sie heißt Karina), sie sieht aus wie eine Elster und hat glaub ich eine rote Schleife im Haar, und sie wird irgendwann im Laufe des Films von irgendwas auf einem Holzbrett wie eine Trophäe aufgespießt. Doch durch den Tod des Djinns wird sie wieder lebendig und auch der weiße Junge (ich glaube er heißt Armin) wieder schwarz und die Babies wieder alte Männer und die Prinzessin wird befreit. Die einzelnen Szenen sind noch sehr deutlich im Kopf, doch das Gesamte bekomme ich einfach nicht mehr zusammen. Es wäre der Knaller, wenn den Film einer kennt. Vielen Dank schonmal für eure Mithilfe.
Aus meiner Kindheit erinnere ich mich an einen Zeichentrickfilm mit einem kleinen Hund der entweder an einer Raststätte ausgesetzt wird oder bei einer Autofahrt in einem Korb aus dem Auto fällt. Auf jeden Fall geht der Hund verloren!
Hat da jemand vielleicht eine Ahnung um welchen Film es sich da handeln könnte? Hab schon einige Male gegoogelt und mir ein paar Filme angeschaut, aber der passende war noch nicht dabei :(
ich suche einen alten Zeichentrickfilm. Ungefähr genau so alt wie. alle Hunde kommen in den Himmel´´.
Woran ich mich erinnere:
Es da glaub ich, nur um eine Hund.. Er ist ziemlich dick und an das Leben in der Stadt mit bunten Lichtern, Casinos und so gewöhnt und kommt im Laufe des Filmes aufs Land. Da kommen auch so lustige Szenen vor in der er ,,Checkpot´´ sagt und eigentlich gar nicht weiss was abgeht. Weiss aber nicht genau was da gewesen ist.
Was die genaue Handlung ist bei dem Film, weiss ich nicht mehr.
Hey Leute, ich suche einen alten Film das ist ein Zeichentrickfilm. Es geht um eine kleine Katze die zu vielen Hunden kommt. Am Anfang war eine Szene wie kleine Katzen zu verschenken waren und eine wollte niemand haben, das ist die kleine Katze. Der Besitzer der Hunden hat schulden bei irgendjemand und dieser jemand hat zwei schwarze Rotweiler ähnlich ich weiß nicht wie die hunde heißen. Später kommt die kleine Katze in ein Haus zu einer Familie und so.
Ich kann mich echt nicht mehr an viel erinnern aber ich würde gerne wissen wie der Film heißt. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Danke schonmal im Vorraus und Lg, Nanstasie
Hundefilme - Filme mit Hunden in der Hauptrolle
Filme mit Hunden in der Hauptrolle. Von Rin Tin Tin Гјber Lassie bis zu Marley & Ich und anderen tollen Tierfilmen mit unseren vierbeinigen Freunden in der Hauptrolle.
Eine Liste mit Filmen, in denen Hunde die Hauptrolle spielen. Die Liste an Hundefilmen ist lang, schlieГџlich spielen die Fellnasen schon seit Гјber 100 Jahren in Filmen mit und erfreuen mit ihren spannenden, manchmal auch traurigen Geschichten das Herz der Zuschauer. In der Liste der Hundefilme dГјrfen natГјrlich Hachiko ebenso wenig fehlen wie Marley & Ich, oder auch Zeichentrickfilme mit Hund wie Susi & Strolch.
Die fünf beliebtesten Zeichentrickfilme der Sowjetunion
Spielszene aus dem Zeichentrickfilm „Der Igel im Nebel". Foto: RIA Novosti
Diese Zeichentrickserie ähnelt „Tom und Jerry", nur dass sich hier nicht Katz und Maus sondern Wolf und Hase wilde und sehr komische Verfolgungsjagden liefern. Die Serie hatte durchaus auch einen satirischen Hintergrund.
Mit „Na, warte!" könnte man den Originaltitel „Nu, pogodi!" übersetzen. Es war die beliebteste Zeichentrickserie in der Sowjetunion und wurde auch im deutschsprachigen Raum unter dem Titel „Hase und Wolf" bekannt. Die Handlung ist einfach: Ein namenloser Wolf versucht in jeder Folge, einen weißen, ebenfalls namenlosen Hasen zu fangen.
Der Wolf steht für einen Rabauken der gerne raucht, trinkt, modisch gekleidet ist und von der sowjetischen Gesellschaft missbilligt wird. Der Hase hingegen repräsentiert den sowjetischen Vorzeige-Teenager, der bescheiden, hilfsbereit und sportlich ist. Der Hase ist aber auch sehr gerissen und liebt es, dem Wolf böse Streiche zu spielen.
Wenn man sich eine Folge von „Nu, pogodi!" ansieht, sollte man genau hinhören. Denn in den Filmen sind bekannte Hits aus dem Westen zu hören, die damals nicht einmal im Radio gespielt wurden. „Nu, pogodi!" wird übrigens immer noch ausgestrahlt. Die neueste, zwanzigste Folge wurde erst 2012 veröffentlicht.
„Krokodil Gena" ist eine Zeichentrickserie im Stop-Motion-Stil. Obwohl es nur drei Folgen gab, zählt „Krokodil Gena" in Russland als Kultserie.
Die Zeichentrickfilme erzählen von der Freundschaft zwischen dem Krokodil Gena, das in einem Zoo lebt, und der flauschigen Kreatur Tscheburaschka, die ganz großen Ohren und kuscheliges, braunes Fell hat und in einer Kiste voller Orangen aus Afrika in die Sowjetunion gekommen ist. Die Handlung ist einfach und herzig, so wie die Charaktere selbst. Auch die Bösewichte, wie die alte Frau mit ihrer Hausratte, wirken eher niedlich.
Aus dem Soundtrack der Zeichentrickserie ist sogar die russische Variante von „Happy Birthday" entstanden.
Doch der Kult reicht noch weiter: Tscheburaschka ist seit 2004 das Maskottchen der russischen Olympiamannschaft.
Die Bremer Stadtmusikanten
Rockmusik, Modezeitschriften, Hippies und andere Trends aus dem Westen waren in den späten 1960er-Jahren in der Sowjetunion verboten. In den offiziellen Medien war dazu nichts zu finden. Die sowjetischen Trickfilmzeichner umgingen das Verbot geschickt, in dem sie den Zeichentrickfilm „Die Bremer Stadtmusikanten", eine Rock-Oper, schufen.
Neben den Stadtmusikanten treten in dem russischen Zeichentrickfilm nämlich zwei weitere Protagonisten auf: Der Troubadour, der einen Beatles-Haarschnitt, weite Glockenhosen und ein rotes Hemd mit spitzem, aufgestelltem Kragen trägt, und seine große Liebe, die Prinzessin, die stets mit einem topmodischen Minikleid gekleidet ist und mit ihm gemeinsam Lieder wie dieses singt: „Unser Teppich ist die Wiese, unsere Wände sind die Bäume und der leuchtend blaue Himmel unser Dach! Die glitzernden Wände des Palasts könnten unsere Freiheit niemals ersetzen." Das hätte auch der Text eines Hippiesongs im Westen sein können. Jedem Russen, der noch die Zeiten der Sowjetunion erlebt hat, ist das Lied ein Begriff.
Und wenn der Hahn eine Disco-Brille oder der Esel eine Jockey-Mütze getragen hätte und alle eine glitzernden Gitarren gespielt hätten, so hätten die „Bremer Stadtmusikanten" in diesem sowjetischen Zeichentrickfilm genau wie eine typische westliche Rockband der siebziger Jahre ausgehsehen. Ihre rockigen Lieder eroberten aber auch ohne diese Accessoires die Herzen der Zuschauer. Bis heute gehört der Zeichentrickfilm zu den beliebtesten und bekanntesten seines Genres.
Das Geheimnis des dritten Planeten
Der Autor Kir Bulytschow wurde durch seine Science-Fiction-Erzählungen über die Schülerin Alisa, die in einer kommunistischen High-Tech-Welt der Zukunft lebt, in der UdSSR berühmt. Aus der Erzählung „Das Geheimnis des dritten Planeten" entstand 1981 der Zeichentrickfilm „Das Geheimnis". Dabei geht es um eine Detektivgeschichte, in der die Zeichentrickhelden auf ihrer Reise ins Weltall auf intergalaktische Bösewichte, allerlei Außerirdische und natürlich Roboter treffen.
„Joschik w tumane" oder „Der Igel im Nebel" ist der wohl beste Zeichentrickfilm der Welt. So entschieden zumindest 2003 ganz offiziell 140 Zeichentrickfilmemacher aus aller Welt.
„Der Igel im Nebel" überrascht den Zuschauer mit viel Spannung und Emotion. Im Film wird die Geschichte eines kleinen Igels, der seinen Freund den Bären besuchen möchte und dabei in einen dichten Nebel gerät, erzählt. Dabei werden die Grenzen zwischen Realität und Traum verwischt. Die Hintergrundmusik ist spannungsgeladen. Obwohl der Film in einem reduzierten Stil in Grau- und Brauntönen gehalten ist, schafft er es dennoch, die Schönheit und Ungewissheit der Natur in all ihrer Vielfalt zu zeigen.
„Der Igel im Nebel" hinterlässt bei jedem, egal ob groß oder klein, einen bleibenden Eindruck. Auf der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014 wurde „Der Igel im Nebel" genau wie der Satellit Sputnik und weltberühmte Autoren wie Tolstoi und Dostojewskij dann auch als Wahrzeichen Russlands genannt – zu Recht!
Alle Rechte vorbehalten. Rossijskaja Gaseta, Moskau, Russland
Комментариев нет:
Отправить комментарий